Aktuelles

März 2025

Wir suchen Mitarbeiter!

Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d) in Dresden gesucht

Für die Objektplanung anspruchsvoller Projekte in Dresden und Sachsen suchen wir einen Projektleiter und/oder erfahrenen Projektbearbeiter (w/m/d).

Der Schwerpunkt kann dabei entweder im Entwurf und der Konzeptentwicklung wie auch in der Werkplanung, Ausschreibung und Bauüberwachung liegen, wobei wir eine ganzheitliche Tätigkeit anstreben und die Entwicklung fördern.

Wir bieten eine sehr gute Vergütung, eine vielseitige Tätigkeit überwiegend für öffentliche Auftraggeber, ein freundliches Arbeitsumfeld in einem langjährigen Team sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit der Perspektive einer langfristigen Zusammenarbeit.

Sie verfügen über eine selbständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten, souveränes Auftreten und Teamfähigkeit, ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur oder gleichwertig sowie eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung, davon mindestens 1 Jahr in projektverantwortlicher Funktion.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben, Angaben zu bearbeiteten Projekten sowie Aussagen zum nächstmöglichen Einstieg an hase@la-hase.de.

 

hase landschaftsarchitektur

tel. 0049-351-255 78 31-0

hase@la-hase.de

Dezember 2024

Abschluss der Ökologischen Baubegleitung zur Offenlegung des Schönborner Dorfbachs

Im Rahmen der ökologischen Baubegleitung wurde die Offenlegung des Schönborner Dorfbachs durch Beratung des Auftraggebers / Umweltamt der Stadt Dresden, des Objektplaners und der Baufirma zur sach- und fachgerechten Planung, Ausschreibung und Durchführung der Gewässeroffenlegung und zur Umsetzung der naturschutzfachlichen Maßnahmen wie z.B. Biotopflächen, Bepflanzungen und Schutz von Bestandsflächen begleitet.

Im Dezember 2024 erfolgte die Abnahme des Bauvorhabens. Der Bach plätschert nun in seinem offenem Bett.

 

Dezember 2024

XPlan-konforme Digitalisierung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Gewerbegebiet Kesselsdorf"

Diesen Monat konnten wir der Stadt Wilsdruff die erfolgreiche Digitalisierung ihres rechtswirksamen Bebauungsplanes Nr. 1 "Gewerbegebiet Kesselsdorf" mit einem Umfang von ca. 150 ha im XPlan-Format übergeben. Damit verfügt die Gemeinde über ein modernes Instrument der Bauleitplanung. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und für die Möglichkeit, die Stadt Wilsdruff mit dieser konkreten Anwendung der XPlanung ein Stück auf dem Weg in die Zukunft begleiten zu dürfen.

September 2024

Anerkennung im Wettbewerb Neubau Kindertagesstätte in Saulheim

Für einen Neubau einer 6-gruppige Kindertagesstätte mit Ausgestaltung der Spiel- und Freiflächen in Saulheim / Rheinland-Pfalz wurde ein nichtoffener Realisierungswettbewerb durchgeführt. Ziel der Aussenraumgestaltung war die Schaffung von vielfältigen Spiel-, Erlebnis- und Erfahrungsräume in einem topographisch anspruchsvollen Gelände,  um Bildungs- und Lernprozesse der Kinder zu fördern und den pädagogischen Schwerpunkt als Bewegungs-Kita umzusetzen. zum Projekt

Der Wettbewerbsbeitrag entstand in Zusammenarbeit mit RiegerArchitektur.

Wir freuen uns über die Anerkennung des Wettbewerbsbeitrages.

 

August 2024

Bebauungsplan Pirna "Getreidetrocknung Zatzschke" ist rechstkräftig

Der Bebauungsplan "Getreidetrocknung Zatzschke" der Stadt Pirna wurde als Satzung beschlossen. Mit der öffentlichen Bekanntmachung wird der Bebauungsplan rechtskräftig.

zum Projekt

 

Juli 2024

Bebauungsplan "Wanderparkplatz/Wohnmobilcamping Ostrau"

Der Bebauungsplan "Wanderparkplatz/ Wohnmobilcamping Ostrau" der Stadt Bad Schandau wurde durch das Landratsamt SOE genehmigt. Mit der öffentlichen Bekanntmachung der Genehmigung wird der Bebauungsplan rechtskräftig.

Juni 2024

Büroausflug zur Landesgartenschau in Bad Dürrenberg

Im Juni hat sich das Büro aufgemacht, die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg zu besichtigen. Intensiv wurden die Pflanzungen betrachtet und die Spielplätze getestet, um neue Anregungen und Ideen zu sammeln und die harmonische Anlage zu genießen. Wir danken Conny Duckert für die Einladung und die interessante Führung!

Juni 2024

Fertigstellung der Außenanlagen in der EAE Hammerweg Dresden

Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Grünanlagen, Ergänzung der Einfriedungen und zum Neubau des Spielplatz in der EAE Hammerweg wurden pünktlich zum Kindertag abgeschlossen und an die Betreiber und Bewohner übergeben.

März 2024

Ostergrüße!

Wir wünschen ein frohes Osterfest verbunden mit einem herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.

Januar 2024

Bebauungsplan "Windpark Grüntal Nord" Genehmigung erteilt

Der Bebauungsplan "Windpark Grüntal Nord" der Gemeinde Sydower Fließ OT Grüntal in Brandenburg wurde von der Höheren Verwaltungsbehörde des Landkreises Barnim genehmigt. Mit öffentlicher Bekanntmachung der Genehmigung wird der Bebauungsplan rechtskräftig.

zum Projekt

(Visualisierung: Ramboll)